Und Ihr fragt Euch “Whuat?!” Let me explain: Die Projektumsetzung des Vereins Un/Sichtbares Jena lief aus Sicht des betterplace labs für lange Zeit nach Plan. Konnte man an der regen Teilnahme der Workshops sehen, kann man auch in der Learning Journey lesen, in der fleißig über das Projekt, aber auch […]
Autor: Katja Jäger
Wir laden ein zu demokratie.io reloaded am 15. November
*** Die Veranstaltung ist ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nur noch für die Warteliste möglich *** Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam zusammenkommen: Wir verkünden die Gewinner der 2. Runde des Innovationswettbewerbs! Doch es geht um mehr als nur um’s Feiern: Wir wollen vernetzen, wichtige Fragen […]
Teilhabe fördern und Teilhabe fordern: Peer-Learning zum gemeinsamen Weg in eine digitale Demokratie
Der Innovationswettbewerb bringt fünf Projekte ins Tun, die innovative Wege gehen, um die Potentiale der Digitalisierung für unsere Demokratie auszuloten. Ob der verschiedenen Lösungen – von Plattform bis App – eint die Projekte ein Ziel: mehr Teilhabe ermöglichen, gemeinsam Gesellschaft gestalten. Dickes Brett. Da hilft es, sich untereinander auszutauschen, Herausforderungen […]
Im Blickpunkt: Anja Adler
Anja Adler ist Expertin für die Themen rund um digitale Teilhabe. Mit politischer Online-Beteiligung hat sie sich in ihrer Dissertation “Liquid Democracy in Deutschland. Zur Zukunft digitaler politischer Entscheidungsfindung nach dem Niedergang der Piratenpartei“ auseinandergesetzt, in der Praxis entwirft sie als Mitgründerin von Open State regelmäßig Reallabore, in denen Zukunftsszenarien […]
Mit dem Wissen nach draußen gehen! Das hält auch den eigenen Kopf frisch.
Mit demokratie.io erleben wir hautnah mit, wie das, was in den innovativen Köpfen der Menschen der Gewinnerprojekten schlummert, in die Praxis umgesetzt wird. Dieses Wissen teilen wir gerne auf dem Blog, doch auch sonst lassen wir uns nicht lumpen, die Potentiale, die die Digitalisierung für die Demokratie bereitstellt, an die […]
Transparenz gelehrt, Transparenz gelebt – Werkstattbericht aus dem lab
Wir im lab werkeln nun seit einer Weile am Projekt demokratie.io. Erreichen wollen wir so einiges: Innovative digitale Demokratie-Projekte ins Machen bringen, sie zum Peer-Learning anregen und dazu, ihre eigene “Learning Journey” auf dem Blog zu dokumentieren – und damit Lernfortschritte, Herausforderungen und Erfolge zu reflektieren. Lebenslanges und organisationales Lernen, […]
Komm zum Auftaktevent am 6. Dezember!
Am 6. Dezember bringt nicht nur der Nikolaus Geschenke: Wir verkünden die Gewinner der 1. Runde des Innovationswettbewerbs! Doch auch alle anderen gehen nicht leer aus: Wir wollen vernetzen, den Dialog fördern, uns austauschen. Wer sollte unbedingt hingehen? Du hast Dich beim Innovationswettbewerb beworben und bist einer der KandidatInnen auf […]
Annäherung an einen digitalen Idealzustand
Demokratie zu definieren, ist schon schwierig genug. Da fällt uns die Definition von digitaler Demokratie nicht leichter. Wir wagen dennoch einen Versuch, denn eines ist klar: …Demokratie ist so vieles! Demokratie ist eine Institutionenordnung, eine Regierungsform, ein Mehrheitsprinzip. Doch Demokratie ist noch viel mehr! Sie ist ein Wertesystem, eine Haltung, […]
Digitale Partizipation – Rettung der Demokratie? Veränderungen von politischer Teilhabe und Zivilgesellschaft im Netz
Wir beschäftigen uns nicht erst seit gestern mit digitaler Demokratie. Wir durften bereits auf einigen Veranstaltungen zum besten geben, welche Potentiale die Digitalisierung für die Demokratie hat. Dieser Artikel von Katja Jäger und Carolin Silbernagl, betterplace lab, erschien im Vorfeld in der Begleitpublikation zur Veranstaltung #digidemos: Kongress zu Digitalisierung und […]